home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Just Call Me Internet
/
Just Call Me Internet.iso
/
com
/
others
/
mad_sys
/
_manual
/
fehler.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-08-31
|
4KB
|
94 lines
Madness Mailbox-System Hamburg, den 31.08.1993
======================
Fehlercodeliste
---------------
Folgend eine bersicht aller Fehler, die im Logbuch des Mad-Sys eingetragen
werden knnten ...
POSITIVE Fehlermeldungen (also Wert 1 bis 127) sind interne Fehlermeldungen.
Folgende einige hufig auftretenden interne Fehlermeldungen. Im Zweifels-
Falle ist ein Bug-Report an mich immer das Beste.
1 Ein External wurde gestartet, es wurden ihm aber falsche Parameter
bermittelt.
2 Dieser Fehlercode bedeutet "OverFlow (berlauf)" und kommt zustande,
wenn ein User einen Wert eingibt, der die 32-Bit Grsse bersteigt.
In der Regel wird dies eh abgefangen, unter bestimmten Fehleingaben
kann dieser (harmlose) Fehler trotzdem auftreten.
8 Interner Speicher voll - Darf *NORMAL* nicht passieren ! (Wenn doch,
SOFORT Meldung an mich !)
26 Datei-Ende vorzeitig erreicht (*** END *** evtl. vergessen ?!)
37 Diskette voll
92 Bei einem schweren Fehler ist die Abhandlung der Fehler-Routine inner-
halb des Programmes nicht mehr mglich ---> Restart, wenn mglich,
ansonsten Absturz des Rechners oder Reset :-)
Folgende POSITIVE Fehlermeldungen kommen in der Regel von externen
Programmen:
1 bergebene Parameter an das External unvollstndig
2 Laufende Mad-Sys Version zu alt fr dieses External
125 Carrier Lost
126 Mad-Sys Ausgaberoutine + interne Speicher nicht auffindbar
127 Fataler, unbekannter Fehler
Folgende Hexwerte knnen bei externen Programmstarts als Fehlercode in
das Logbuch eingetragen werden. Natrlich knnen auch alle obigen Codes
auftreten, nur die hier folgenden erscheinen, wenn, nur bei External-
Starts:
$FFFF8002 Ein Buserror ist aufgetrefen, z.B. durch Zugriff auf geschtzte
Speicherbereiche, die nur im Supervisor-Modus angesprochen werden
drfen.
$FFFF8003 Ein Addresserror ist aufgetreten, z.B. durch einen Lese- oder
Schreibversuch von ungeraden Adressen.
$FFFF8004 Es wurde ein illegaler Befehl versucht auszufhren oder der
Befehl "Illegal" wurde aufgerufen.
$FFFF8008 Ein Befehl, der nur im Supervisor-Modus zugnglich ist, wurde
im Usermodus aufgerufen.
NEGATIVE Fehlermeldungen (Wert -1 bis -67) sind GEMDOS-Fehlercodes. Diese
aufgelistet :
-1 Allgemeiner Fehler
-2 Laufwerk nicht ansprechbar (Disk/Harddisk)
-3 Unbekannter Befehl
-4 CRC Fehler (Lesen/Schreiben Disk/Harddisk)
-5 Ungltiger Befehl (Disk)
-6 Spur nicht gefunden (Disk)
-7 Ungltiger Bootsektor (Disk/Harddisk)
-8 Sektor nicht gefunden (Disk)
-10 Schreibfehler (Allgemein)
-11 Lesefehler (Allgemein)
-12 Allgemeiner Fehler
-13 Diskette ist schreibgeschtzt
-14 Diskette wurde gewechselt
-15 Unbekanntes Gert
-16 Defekte Sektoren (nur bei Verify-Format)
-17 Diskette einlegen (wenn B: angesprochen wird, aber kein B: existiert)
-32 Ungltige GEMDOS-Funktionsnummer
-33 Datei nicht gefunden
-34 Ordner / Pfad nicht gefunden
-35 Zuviele geffnete Dateien
-36 Zugriff nicht mglich (z.B. bei RMDIR, wenn noch Files im Ordner sind)
-37 Ungltige Dateikennungs-Nummer (Handle)
-39 Nicht genug Speicher fr diese Anwendung
-40 Ungltige Speicherblockadresse (MFREE)
-46 Ungltige Laufwerksbezeichnung (nicht A: bis P:)
-48 RENAME findet nicht auf gleichem logischen Laufwerk statt
-49 Keine weiteren Dateien (FSFIRST)
-64 Bereichsfehler (falscher Index bei FSEEK)
-65 Interner GEMDOS-Fehler (weia)
-66 Kein ausfhrbares Programm (z.B. falsche Datei, nicht .PRG, .TOS etc.)
-67 Speicherblock-Verwaltungs-Fehler (MALLOC/MFREE)
MfG. Jrgen Meyer